Helmut-Frenz-Preis
Der Helmut-Frenz-Preis wurde am 4.2.16 an die Preisträger vergeben.
Für den Helmut-Frenz-Preis 2016 gab es fünf Nominierte, deren Engagement von Experten gewürdigt wurde:
Kalliopi Brandstäter, Gründerin des Förder- und Freundeskreises Ellinikó e.V. Hamburg, der die soziale Arztpraxis Ellinikó und andere soziale Arztpraxen in Griechenland unterstützt.(Christoph Lütgert, Fernsehjournalist)
Ingo Werth, Kapitän und Koordinator des MS SEA-WATCH zur Rettung von Flüchtlingen im Mittelmeer(Dietrich Gerstner, Nordkirche weltweit)
Hajusom e.V., Theater, Musik und Tanz für jugendliche Geflüchtete und Menschen mit Migrationserfahrung (Eliana Schüler, wissenschaftliche Hilfskraft)
Aktiv gegen Gewalt e.V., Psychotherapie, psychosoziale Begleitung und Betreuung von Gewaltstraftätern und ihren Angehörigen vor, während und nach einer Inhaftierung (Horst Becker, Vors.Richter am Landgericht i.R.)
Die Vater-Kind-Gruppe in der JVA Billwerder der Hamburger Fürsorgevereins von 1948 e.V.,
die sich für die Belange von Strafgefangenen und deren Kinder während und nach der Haft einsetzt. (Dr.Holle Eva Löhr, LOberstaatsanwältin i.R.)
Der Ida Ehre Kulturverein und die Kirchengemeinde Eimsbüttel haben auf Vorschlag der Jury den Preis an die Vereine
Aktiv gegen Gewalt und
die Vater-Kind-Gruppe in der JVA Billwerder
vergeben.
Senator Dr. Till Steffen hielt die Laudatio auf die Preisträger im Rahmen einer sehr emotionalen Feier, die sowohl die Preisträger als auch ausdrücklich die anderen drei Nominierten und ihr Engagement würdigte. Neben den Preisträgern, denen die Initiatoren eine Urkunde und jeweils 1500 Euro überreichten, wurden die anderen Initiativen mit einer Urkunde ausgezeichnet.
Am Klavier und an der Querflöte erfreuten Furkan und Anton, 1.Preisträger im Wettbewerb Jugend musiziert, die Gäste und die Preisträger. Der Abend klang aus auf einer „Aftershowparty“
Begründung der Jury zum Helmut-Frenz-Preis 2016
Helmut Frenz Preis 2014
2014 wird unter der Schirmherrschaft der Bischöfin Kirsten Fehrs und des Ida Ehre Kulturvereins zum ersten Mal der HELMUT-FRENZ-PREIS ausgelobt. Mit diesem Preis werden Menschen geehrt, die „der Menschlichkeit ein mutiges Beispiel geben“.
Am 4.2. wäre Helmut Frenz 81 Jahre alt geworden, der Preis wird ganz im Sinne seines Lebensmottos „…und ich weiche nicht zurück“(Jesaja 50.5) verliehen.
Die Feier anlässlich der Verleihung findet
am Dienstag, den 4.Februar 2014 in der Apostelkirche in Hamburg-Eimsbüttel
statt, ausgerichtet von der Kirchengemeinde Eimsbüttel-Apostelkirche und vom Ida Ehre Kulturverein.