"Redet nicht – sprecht miteinander; seht nicht – schaut" Ida Ehre

Helmut-Frenz-Preis

HELMUT-FRENZ-PREIS 2020

In diesem Jahr sind drei Bewerberinnen bzw. Bewerber für den Preis nominiert:

Extremislos e.V. und Philip Schlaffer

Der Verein setzt sich gegen Hass,Gewalt und Extremismus in Workshops an Schulen und online in einem Videokanal ein.

Hilfsbrücke Hamburg-Bosnien e.V. und Wolfgang Schoen 

Hilfe zur Selbsthilfe: der Verein unterstützt bosnische Jugendliche in Schule und Ausbildung.

Rap for Refugees e.V. und Ata Anat und Jan Holler

Der Verein stärkt in Rap-Workshops die Persönlichkeit und die Integration u.a. von geflüchteten Jugendlichen.

Preisverleihung am 4.2.2020

Der Ida Ehre Kulturverein und die Ev.-Luth. Kirchengemeinde Eimsbüttel laden Sie zur feierlichen Verleihung des Helmut-Frenz-Preises mit anschließendem Empfang

am Dienstag, den 4. Februar 2020 um 19.00 Uhr in die Apostelkirche, Hamburg-Eimsbüttel ein. 

Kontakt: ev.-luth. Kirchengemeinde Eimsbüttel, Frau Hermann,

Tel. 040/398 09 78 – 30 christuskirche@ev-ke.de

                

Helmut-Frenz-Preis Ausschreibung 2020

Helmut Frenz war Pastor und Seelsorger für seine Gemeinden in Deutschland und Chile und Kämpfer für die Menschenrechte. Der 2011 gestorbene Theologe hat als Bischof der Evangelisch-Lutherischen Kirche in Chile durch sein Engagement vor und während der Militärdiktatur anderen Mut gemacht, sich für Menschlichkeit und für Menschenrechte einzusetzen.

Die Erinnerung an diesen ungewöhnlichen Mann wachzuhalten und Menschen zu ermutigen, ihm nachzueifern  – das ist das Ziel des Helmut-Frenz-Preises. Der Ida Ehre Kulturverein, die Evangelisch-Lutherische Kirchengemeinde Eimsbüttel und die Evangelisch-Lutherische Kirche in Norddeutschland haben ihn 2014 zum ersten Mal vergeben.                         Der Preis ist mit 3000.- Euro dotiert und wird für 2020 vom Ida Ehre Kulturverein und von der Kirchengemeinde Eimsbüttel ausgelobt.

Sie sind eingeladen, Preisträger für 2020 zu nominieren.

Ein Preis für Einsatz und Mut
Der Helmut-Frenz-Preis würdigt Menschen, die sich für die Menschlichkeit in unserer Gesellschaft aus innerer Überzeugung engagieren und sich damit auch für die Realisierung der Menschenrechte einsetzen. Es geht um Menschen, die helfen und nicht fragen, ob sie etwas dafür bekommen, die sich entscheiden zu handeln, auch gegen den Widerstand und den Widerspruch von Gesellschaft und Staatsorganen.  

Helmut Frenz schreibt: „Jesus Christus fordert uns auf, Kollaborateure der Menschlichkeit zu sein. Unser Zeugnis ist jetzt gefragt im Einsatz für diejenigen, denen jetzt keiner helfen will.“

Wenn Sie solche Menschen und Organisationen kennen, dann schreiben Sie uns und begründen Ihren Vorschlag. Es wäre gut, wenn Sie Ihren Vorschlag mit Bildern, Videos etc. konkretisieren könnten.  

Einsendeschluss:
Dienstag 1.Oktober 2019                                                      

Adresse:  Ida Ehre Kulturverein und Ev.- Luth. Kirchengemeinde Eimsbüttel,    
Postfach 201555, 20205 Hamburg                                                                             

Weitere Informationen auf

www.ida-ehre-kulturverein.de und www.ev-ke.de