"Redet nicht – sprecht miteinander; seht nicht – schaut" Ida Ehre

Aktuelles

Empfänger unbekannt-die Geschichte einer Freundschaft in Briefen

Es tut uns leid, aber die Lesung kann leider nicht stattfinden. Sie soll auf einen späteren Zeitpunkt verschoben werden.

Diese Lesung des Briefromans der Autorin Kressmann Taylor sollten Sie sich nicht entgehen lassen!

Kommen Sie mit in die Zeit von vor 90 Jahren und werden Sie Zeugen der Schwierigkeiten und Bewährungsproben, die Freunde zur Zeit des Terrors der Nationalsozialisten zu bestehen hatten. Die Nachwuchsgeigerin Salomé Wentzel wird die Lesung begleiten.

Veranstaltung am 25.April 2025 um 19 Uhr im Bürgerhaus Lokstedt

Karten erhalten Sie über das Bürgerhaus, Anmeldung wegen der begrenzten Platzzahl erbeten. info@buergerhaus-lokstedt.de

Eintritt: 18€, Schülerinnen und Schüler/Studentinnen und Studenten 5€, Mitglieder 15€.

Die Lesung ist ein Kooperationsprojekt zwischen dem Ida Ehre Kulturverein, dem Bürgerhaus Lokstedt und der Kirche in Lokstedt.

In Kooperation mit den Hamburger Kammerspielen und der Ida Ehre Schule plant der Ida Ehre Kulturverein eine Feier zum 125.Geburtstag Ida Ehres.

Ida Ehre hat Geburtstag.

Sie wurde am 9.Juli 1900 in Österreich-Ungarn geboren, lebte und wirkte lange Jahre als Schauspielerin und Intendantin der Kammerspiele in Hamburg. Sie war die erste Frau, die in Hamburg mit der Ehrenbürgerwürde ausgezeichnet wurde.

An den Geburtstagsfeierlichkeiten in den Kammerspielen wirken geladene Gäste ebenso wie Schülerinnen und Schüler der Ida Ehre Schule mit.

Weitere Informationen werden rechtzeitig folgen.